Aufgaben Datenbank

08.02.01.20 (Baden-Württemberg) Montieren von Einzelgeräten

Laufende Nr
526
SYS_1
08
SYS_2
08.02
SYS_3
08.02.01
SYS_4
08.02.01.20
ORGEINHEIT
Montage
UNB
Produktion
AUFGFAM
Manuelle Montage
ERAAA
Montieren von Einzelgeräten
Tarifgebiet
Baden-Württemberg
BAY
BER
BRB
BW
6
Mitte
NRW
NS
NV
SAC
SAH

EA

Vorbereiten des Montageauftrags

Auftrag auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen, ggf. abklären. Material/Teile anhand Stückliste zusammenstellen. Werkzeuge, Lehren usw. beschaffen. Arbeitsablauf festlegen.

Durchführen der kompletten Montage

Elektrische, mechanische, pneumatische, hydraulische und/oder elektronische Teile nach Zeichnung montieren. Verkabelung/Verrohrung nach Funktionsplan festlegen und durchführen. Zwischenprüfung, z.B. Dichtheitsprüfungen, vornehmen. Montage-Anordnung dokumentieren und weiterleiten.

Durchführen der Funktionsprüfung

Mess- und Prüfmittel für die Zwischen- und Endprüfungen auswählen. Fehler beseitigen bzw. Nacharbeiten durchführen. Abschlusstest vornehmen. Qualitätssicherung durchführen.

BBG

StufePunkte
A AnlernenWissen und Können
-
-
B Ausbildung
Die Beherrschung unterschiedlicher Montagetechniken und -vorgänge erfordert eine 2-jährige Ausbildung (z.B. Gerätezusammensetzer/-in).
B110
E ErfahrungBis 1 Jah
E1
1
D Denken
Beim Vorbereiten des Montageauftrages und bei der Durchführung der kompletten Einzelgerätemontage sind standardisierte Lösungswege anzuwenden.
D23
H Handlungsspielraum / Verantwortung
Die Durchführung der kompletten Montage von Einzelgeräten, das Festlegen der Verkabelung/Verrohrung sowie die Durchführung der Qualitätssicherung erfordern Handlungsspielraum bei Teilaufgaben.
H35
K Kommunikation
Die Abklärung mit der Konstruktion und Entwicklung sowie die Prüfung der Aufträge auf Vollständigkeit erfordern eine Abstimmung in routinemäßigen Einzelfragen.
K23
F MitarbeiterführungKeine
-
Summe Punkte
-
22